Willkommen bei Drupngi Khadhing Ling Nepal!

 

Wir sind eine gemeinnützige Nicht-Regierungsorganisation mit Sitz in Kathmandu, Nepal. Gegründet im Jahr 2013 mit der Absicht eine außerordentliche Schule für Buddhismus zu etablieren, stehen wir momentan noch ganz am Beginn unserer Mission die Prinzipien von Frieden, Liebe und Mitgefühl zu vermitteln und jungen nepalesischen Kindern den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.

 

Drupngi Khadhing Ling Kinderheim

Wir sind inspiriert von der buddhistischen Lehre vom Leiden aller Lebewesen und von der Möglichkeit diesem durch Veränderung unserer Denk- und Verhaltensmuster langfristig zu entkommen. Einer der wichtigsten Aspekte des Dharma, der Lehre Buddhas, ist die Motivation unsere spirituelle Erkenntnis mit Anderen zu teilen, damit auch unseren Mitmenschen der Weg zu einem glücklichen Leben offensteht. 

 

Drupgni Khading Ling arbeitet deshalb primär an der Errichtung eines Kinderheimes, in dem Kindern aus armen nepalsischen Familien neben Unterkunft, Vepflegung und umfassender Schulausbildung an einer staatlichen Schule auch die Grundzüge buddhistischer Philosophie und Praxis vermittelt werden. 

 

spirituelle und "weltliche" Bildung Hand in Hand

Obwohl die Mehrzahl unserer Mitglieder buddhistische Mönche, und wir überzeugt vom Nutzen einer Erziehung im Einklang mit der Lehre Buddhas sind, möchten wir niemanden zu einer religiösen Lebensweise zwingen. Unseren Kindern soll freistehen sich aus eigenem Willen, eigenem Verständnis und eigener Erfahrung für oder gegen einen spirituellen Weg zu entscheiden, und deshalb sollen sie auch eine realistische Chance auf eine Alternative haben.

Nepal gehört zu einem der ärmsten Ländern der Welt. Obwohl der Wert von fundamentaler Schulbildung inzwischen in fast alle Bevölkerungsschichten gedrungen ist, haben viele Familien dennoch keine Chance ihre Kinder nach der Grundschule in weiterführende Bildungseinrichtungen zu schicken. So bleibt der prakitsche Nutzen ihres Schulbesuches begrenzt, denn Lesen und Schreiben allein reicht kaum aus um die in Nepal ohnehin sehr schlechten Jobaussichten zu verbessern oder eine optimistischere Zukunftsperspektive zu vermitteln.

 Drupgni Khading Ling garantiert seinen Schülern deshalb den Besuch einer staatlichen Schule in Kathmandu bis zur Vollendung der 12. Klasse, kümmert sich während dieser Zeit um ihr leibliches Wohlergehen und stellt alle notwendigen Schulmaterialien zur Verfügung. Dadurch erhalten die Schüler die Chance, sobald sie volljährig sind, einen gut bezahlten Behördenjob auszuüben oder ein College zu besuchen und weiter zu studieren.

Gleichzeitig wird den Schüler während ihres gesamten Aufenthaltes bei Drupgni Khadhing Ling von unseren Mitgliedern ein tiefgehendes Verständnis der buddhistischen Lehre vermittelt, das theoretische Aspekte buddhistischer Philosophie, Ausübung traditioneller Rituale und Erlernen von Meditationspraktiken miteinschließt.

 

Ein neuer Weg der spirituellen Erziehung

Eine Vielzahl buddhistischer Klöster nimmt sich seit jeher Kindern aus armen Familien und Waisen an, und inzwischen erhalten viele Jungen und Mädchen so zumindest die Möglichkeit Lesen und Schreiben zu lernen und in einer liebevollen Gemeinschaft aufzuwachsen. Obwohl dies während ihrer Kindehit eine große Erleichterung für die Kinder und deren Familien ist, gibt es ihnen doch nicht wirklich Aussicht auf eine andere Zukunft. Viele junge Mönche und Nonnen hegen insgeheim den Wunsch, wieder "draußen" zu leben, eine Familie zu gründen und Geld zu verdienen. Theoretisch können sie, sobald sie erwachsen sind, jederzeit das Kloster verlassen, doch auf Grund ihres immer noch geringen Bildungsniveaus bleibt ihnen selten eine andere Möglichkeit als wieder in ihr Heimatdorf zurückzukehren. So bleiben sie im Kloster, wo sie zwar von einer gründlichen spirituellen Unterweisung und gesichertem Lebensunterhalt profitieren, in den patriarchalischen Strukturen oft aber auch der Willkür, Korruption und dem schlechten Management Vorgestezter ausgeliefert sind.

 

Drupngi Khadhing Ling weiß die Dienste der Klöster sehr wohl tief zu schätzen, sieht aber um der vielen unzufriedenen Mönche und Nonne willen die Notwendigkeit, sowohl Kindern aus armen Familien als auch ehemaligen Ordensmitgliedern eine Alternative zu bieten. Selbst seit Kindertagen Mönche und studierte und erfahrene Unterweiser der Buddhistischer Lehre, möchten wir unseren Kindern dieselbe Möglichkeit zur spirituellen Ausbildung ermöglichen wie alle traditionellen Klöster, sie aber gleichzeitig unterstützen ein unabhängiges Erwchsenenleben außerhalb eines Klosters führen zu können.

Außderdem wollen wir uns auch um die Mönche und Nonne kümmern, die zwar weiterhin als Ordensbrüder-und Schwestern leben möchten, in ihren jeweiligen Klöstern durch widrige Umstände aber enorm unter Druck gesetzt und in ihrer Entscheidungsfreigeit stark eingeschränkt sind. Unter der Bedingung, dass sie nicht eidbrüchig geworden sind, sollen sie von uns die notwendige Unterstützung und Zuwendung bekommen, um sich wieder zuversichtlich ihrer Praxis widmen zu können. Auf Wunsch bieten wir Ihnen Beratung, Unterkunft und die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, um entweder bei uns oder in einer eigenen Initiative als neue Dharmagemeinschaft zusammenzuleben.

 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf für weitere Informationen!

 

Unterstützen Sie unsere jungen Mönche!

Helfen Sie Drupgni Khading Ling benachteiligten Kindern aus dem Himalaya Schulbildung, spirituelle Unterweisung und eine eigenständige Zukunft zu ermöglichen!

 

Werden Sie Pate oder spenden Sie an unser Kinderheim-jetzt!.